Reiseberichte vom Baikalsprinter

 

Begleitet uns auf unseren Touren mit unserem Wohnmobil. Vom Baikalsee über die Mongolei, von Sankt Peterburg nach Moskau, die Wolga entlang oder einmal eine Runde den Goldenen Ring erkunden. Oder einmal quer durch Zentralasien und wieder zurück oder über Murmansk zum Nordkap. Über 300.000 Kilometer sind wir inzwischen mit unserem Wohnmobil, einem CS Independent auf Sprinter-Basis, gefahren.

 

Was wir so erlebt haben, könnt ihr in unseren Reiseberichten hier nachlesen.

 

Viel Freude beim Lesen wünschen Jessi, Jens und Vanja 🐾


Unsere nächsten Reisen

Sommer 2023

 

Der Baikalsprinter auf Abwegen:

Mit dem Balkansprinter auf den Balkan

 

Seitdem wir unseren Reiseblog schreiben und unsere Webseite auch gerne weitergeben, führen wir folgenden Dialog: "Wir schreiben unter www.baikalsprinter.de" - "Ah ja, kenne ich, der Balkan ist wirklich schön" - "Nee, Baikal - das ist der tiefste und größte Süßwassersee der Welt und dieser liegt in Russland" - "Ach so, der soll auch toll sein." So oder so ähnlich fing zig mal ein nettes Gespräch über unsere Reisen an. 


Unsere letzten Reiseerlebnisse

 

August 2022

 

Mit dem Wohnmobil durch Südkorea 

 

Vor acht Jahren waren wir bereits einmal in Südkorea. Anlass der Reise war eine Tagung, zu der mich Jens begleitet hat. Während ich fünf Tage lang interessanten Vorträgen zugehört habe, hat sich Jens Incheon und Seoul angeguckt. Seitdem haben wir uns vorgenommen irgendwann noch einmal dorthin zu reisen. Nachdem Corona leider unsere Reisepläne, mit dem eigenen Wohnmobil nach Korea zu fahren, durchkreuzt hat, buchen wir dieses Jahr kurzerhand einen Flug und reservieren uns ein Wohnmobil. Lasst euch überraschen, was wir mit unserem knuffigen Minimobil so erlebt haben 🚐


Juni 2022

 

Unterwegs nach Russland

 

Von unserer vor zwei Jahren geplanten und  wegen der Corona-Pandemie abgesagten Teigtaschentour haben wir noch unsere Fährbuchung nach Helsinki „übrig“. Diese hatten wir zu Beginn der Pandemie zunächst Monatsweise nach hinten geschoben und dann einfach auf 2022 verschoben. 

Und so planen wir Ende Mai erst nach Finnland zu reisen um dann zu gucken, ob wir weiter nach Russland oder alternativ ins Baltikum fahren. Wie es uns unterwegs ergangen ist, lest ihr hier: 


Ostern 2022

 

Ab auf die Insel

 

Mitte März entscheiden wir uns in den Osterferien nach England zu fahren. Bei all den Ereignissen ringsherum brauchen wir dringend etwas Zerstreuung und was bietet sich da besser an, als sich darauf zu konzentrieren auf der „falschen“ Straßenseite zu fahren. Schnell ist die Fähre für den Hinweg gebucht und alles andere wird sich schon unterwegs finden. Ein paar Tage vor unserer Abreise sind die Wetteraussichten recht mau. Ob das wirklich so eine gute Idee war Mitte April auf die Insel zu fahren? Wie es uns unterwegs ergangen ist, lest ihr hier: 



Neues aus unserer Campingwelt

Auf unseren Reisen nach Russland in den letzten Jahren haben wir immer einen netten Platz für die Nacht gefunden. Richtige Campingplätze waren allerdings selten dabei, da es in diesem riesigen Land einfach nicht so viele gibt. Es werden erfreulicherweise immer mehr und so nutzen wir gerade die ungewollt Russland-freie Reisezeit uns im Netz umzuschauen um zu gucken, was es Neues vor Ort gibt. Wir geben ja die Hoffnung nicht auf, dass wir demnächst wieder nach Russland reisen können 😊

Und siehe da, inzwischen gibt es nicht nur IOverlander, Park4Night oder Google um einen Übernachtungsplatz zu finden, sondern wir haben uns die Webseite von "RV Land" einmal genauer angeschaut. 


Mit ♥ für euch geschrieben